Trennung-und plötzlich bin ich alleinerziehend mit Kind….(02.04.2025)
Manchmal geht es einfach nicht mehr, die Zeit einer Ehe oder Paarbeziehung ist vorbei. An diesem Punkt fragen sich viele Eltern, schaffe ich das? Alleine mit den Kindern? Wie komme ich finanziell zurecht? Welche Hilfen bekomme ich? Kann ich es…
Weiterlesen Trennung-und plötzlich bin ich alleinerziehend mit Kind….(02.04.2025)
Aufpassen beim Online-Shopping (02.01.2025)
Die Feste sind gefeiert, nun geht es ans Aufräumen. Für viele steht da ein Umtausch der online bestellten Produkte an. Oft, weil die Erwartungen, die schöne Bilder im Internet hervorrufen, nicht erfüllt werden. Schaut man sich im Internet ein wenig…
Kindergeld, Kinderzuschlag, Kinderzusatzbetrag und/oder Kindergarantiebetrag? (11.11.2024)
Eigentlich sollte alles mit der Kindergrundsicherung einfacher werden. Leider ist daraus nichts geworden. Auch wenn die Ampel weiter regiert hätte, wäre der Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung gescheitert. Der Plan des Familienministeriums war, verschiedene staatliche Leistungen wie Kindergeld oder Kinderzuschlag für einkommensschwache…
Fichten als Grenzbepflanzung oder: das Leben ist zu kurz, um mit Nachbarn zu streiten(06.11.2024)
Manche lieben sie, manche hassen sie: die Fichte im Garten, noch besser als Grenzbepflanzung zum Nachbarn. Seit einiger Zeit häufen sich die Anfragen wegen zu hoher Fichten, die wohl in den 70er Jahren als Grenzbäume gepflanzt wurden und inzwischen ein…
Die Eltern kommen ins Pflegeheim-müssen die Kinder für die Kosten aufkommen? (25.09.2024)
Wenn die Eltern alt werden und zu Hause nicht mehr alleine zurecht kommen, gibt es viel zu organisieren. Hat man es endlich geschafft und einen Pflegeplatz ergattert, kommen natürlich sofort Fragen nach den oft sehr hohen Kosten auf. Zur Zeit…
Pausensnack in Kita und Schule: Wer entscheidet über den Inhalt? (13.09.2024)
Seit einiger Zeit häufen sich die Anfragen von Eltern, ob der Kindergarten dem eigenen Kind das mitgegebene Essen verbieten darf, wenn der Inhalt der Pausenbox dem Kindergartenpersonal als zu ungesund erscheint. Diese Diskussion ist nicht neu, jetzt aber neu entfacht,…
Weiterlesen Pausensnack in Kita und Schule: Wer entscheidet über den Inhalt? (13.09.2024)
Hund tötet Kitz: Strafverfahren gegen die Halterin eingeleitet (12.06.2024)
Ein freilaufender Hund hat in Bayern ein Kitz gerissen. Gegen die Halterin wurde nun ein Strafverfahren wegen Jagdwilderei eingeleitet. Gem. § 292 Strafgesetzbuch droht bei einer Verurteilung eine Freiheitstrafe bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe. Was war passiert? Ein…
Weiterlesen Hund tötet Kitz: Strafverfahren gegen die Halterin eingeleitet (12.06.2024)
BGH stärkt die Rechte des Geschädigten nach einem Verkehrsunfall (06.06.2024):
Auch Unfallgeschädigte haben Pflichten und müssen ihren Ersatzanspruch so gering wie möglich halten. Allerdings sollen sie nach dem Unfall zumindest finanziell auch nicht schlechter dastehen als vor dem Unfall. Der Bundesgerichtshof hat nun in einer neuen Entscheidung vom 12.03.2024 die…
Weiterlesen BGH stärkt die Rechte des Geschädigten nach einem Verkehrsunfall (06.06.2024):
Wann kommt die geplante Verantwortungsgemeinschaft? Ein Update vom 28.05.2024
Die Entscheidung über die von der Bundesregierung geplante neue Verantwortungsgemeinschaft steht immer noch aus, obwohl deren Einführung bereits für Ende 2023 geplant war. Zumindest liegt seit Februar 2024 aber ein Eckpunktepapier des Bundesjustizministeriums vor, aus dem erkennbar ist, wo der…
Weiterlesen Wann kommt die geplante Verantwortungsgemeinschaft? Ein Update vom 28.05.2024
Die Reisebuchung im Internet birgt einige Tücken (27.05.2024)
Das Ferienhaus, die Flugreise oder einen Pauschalurlaub im Internet zu buchen ist -eigentlich- eine gute Sache. Das Angebot ist riesig, die Buchung geht schnell und einfach und vergleichen kann man die Preise auch noch. Aber bevor man allzu schnell auf…
Weiterlesen Die Reisebuchung im Internet birgt einige Tücken (27.05.2024)
Der assistierte Suizid – eine sachliche Betrachtung (26.04.2024)
Am 24. April 2024 erschien in der PNP ein Artikel mit der Überschrift: „Hospizverein: Keine Mithilfe bei Suizid“ Diesen Artikel möchte ich zum Anlass nehmen, die derzeitige Rechtslage zum Assistierten Suizid juristisch, daher wenn möglich sachlich kurz darzustellen: Nach dem…
Weiterlesen Der assistierte Suizid – eine sachliche Betrachtung (26.04.2024)
Frisch verliebt und/oder verheiratet: Brauchen wir einen Ehevertrag? (12.04.2024)
Vorab: Verträge zu schließen, solange man sich (noch) verträgt, ist kein Zeichen von Misstrauen, sondern eine sinnvolle Vorsorge für den Fall, dass es doch einmal kriselt. Eine Verpflichtung zum Vertragsabschluss gibt es nicht, der Ehevertrag kann vor der Ehe, während…
Weiterlesen Frisch verliebt und/oder verheiratet: Brauchen wir einen Ehevertrag? (12.04.2024)
Wie viele Väter braucht ein Kind? (09.04.2024)
Mit am 09.04.2024 verkündetem Urteil hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass die bisherige gesetzliche Regelung über das Recht des leiblichen Vaters, die rechtliche Vaterschaft eines anderen Mannes für sein Kind anzufechten, mit dem Grundgesetz unvereinbar ist. In § 1600 Abs. 2,…
Neues Organspende-Register (05.04.2024)
In Deutschland muss bereits zu Lebzeiten die Zustimmung zur Organspende nach dem Tod erteilt werden. Bislang erfolgt dies mit einem Organspende-Ausweis oder im Rahmen der Patientenverfügung. Jetzt kommt eine neue Möglichkeit hinzu: Ab 18.März 2024 ist eine Registrierung als Organspender…
Trennungscoach oder Mediation beim Anwalt? (04.04.2024)
In einem Rundfunkbeitrag wurde letzte Woche über die Möglichkeit eines „Trennungscoach“ berichtet. Für € 150,–/Stunde begleitet der Trennungscoach (der Begriff ist nicht geschützt, eine Ausbildung braucht es dazu nicht) den oder die Trennungswilligen, um sie anschließend an Anwälte zu vermitteln,…
Weiterlesen Trennungscoach oder Mediation beim Anwalt? (04.04.2024)
Mediation und Familienrecht (04.04.2024)
Wer nicht kämpft hat schon verloren? Die Frage ist, worum man kämpfen sollte. Denn: wer nur um Gewinn kämpft, erntet nichts, wofür es sich zu leben lohnt (A.de Saint-Exupery). Als langjährige Fachanwältin für Familienrecht biete ich auch Lösungen für diejenigen…